VHE - Verein Hamburger Exporteure e.V. Verband für Export-, Transit- und Kompensationsgeschäfte
Verbandszweck
Der 1903 gegründete VHE ist der Verband für die Exportinteressen der Hamburger Außenhandelsfirmen. Zweck des Vereins ist die Wahrung und Förderung der gemeinsamen Berufsinteressen seiner Mitglieder im Rahmen der Gesamtwirtschaft.
Branche
Die spezialisierten Hamburger Handelshäuser sind weltweit tätig mit Schwerpunkten in den Schwellen- und Entwicklungsländern. Hierbei ermöglicht ihnen die Kombination von großer Länderkenntnis und hoher Spezialisierung auf einzelne Produktbereiche, gerade in schwierigen Märkten erfolgreich zu arbeiten. Dadurch sind sie ein wertvoller und unverzichtbarer Partner auch und insbesondere für die deutsche und europäische Industrie. Der Außenhändler übernimmt vielfältige Funktionen wie die Marktbearbeitung im Einkaufs- und Verkaufsland, die Marktentwicklung und Marktanalyse, den Einkauf, den Vertrieb, die Logistik mit Lagerhaltung und Verschiffung, die Finanzierung, aber auch Funktionen wie Qualitätssicherung oder Produktregistrierung, Produktschulung und After-Sales-Service.
Arbeitsschwerpunkte
Der VHE behandelt alle Arbeitsfelder der Ausfuhrpolitik, insbesondere
- Exportfinanzierung
- Exportkreditversicherung
- Außenwirtschaftsrecht, speziell Exportkontrollrecht
- Compliance
- Nachhaltigkeit
- Außenwirtschaftsförderung, speziell Exportförderung