Das Profil der WGA.
Mehr als 1.000 Unternehmen weltweit profitieren aktuell von dieser starken Vereinigung. Wo einzelne Fachverbände zu schwach sind, kann sich die WGA bei Behörden, Politik und Wirtschaft nachhaltig Gehör verschaffen. Die WGA und die unter ihrem Dach zusammengeschlossenen Fachverbände wirken in zahlreichen Gremien und Verbänden mit und stehen konstant im direkten Dialog mit Politik und Verwaltung. Dies ermöglicht die ganz gezielte Ansprache der jeweils entscheidenden Personen. Dabei werden praxisrelevante Aspekte sachlich fundiert eingebracht. Grundlage ist ein intensiver fachlicher Austausch mit und unter den Mitgliedern in unterschiedlichsten Gremien und Veranstaltungsformaten.
Vorstand
Unternehmerpersönlichkeiten aus renommierten Außenhandelshäusern setzen sich engagiert als Vorstandsmitglieder der WGA für ihre jeweiligen Branchen aber auch branchenübergreifend ein und geben dem Außenhandel dadurch eine starke Stimme.
Die Zusammensetzung des aktuellen Vorstandes, der am 5. März 2025 satzungsgemäß gewählt wurde:
von links nach rechts
Jens Schneider, 1. Stellvertretender Vorsitzender
André Harms, Vorsitzender
Carsten Gerrens, 2. Stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister
Das Team der Geschäftsstelle
Als eingetragener Verein hat die WGA eine Geschäftsstelle mit Sitz in Hamburg.
Die Geschäftsführung der WGA:

Dr. Rodger Wegner

Gregor Wolf

RA Lutz Düshop

RA Thorsten Harms

Maximilian Wittig
Weitere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen:

Dr. Monika Beutgen

Julia Bolus

Björn-Darjusch Buchmann

Shirley Costello

Cordelia Kraft

Nicole Krämer

Farshad La-Rostami

Pia-Doreen Lau

Stephanie Mansmann

Dr. Marina Panten

Kyra Schaper

Julia Zimmermann
Organigramm
Die WGA hat ein interdisziplinäres, multilinguales Team. Durch das Zusammenspiel vielfältiger Erfahrungen und breiten Know-hows erhalten die Mitglieder zielgenaue Informationen und eine umfassende Unterstützung.